

Benefits bei HILFE zu Hause
HILFE zu Hause ist mehr als nur ein ambulanter Pflegedienst.
Wir verstehen uns als sozialer Arbeitgeber und bieten unseren Mitarbeiter:innen entsprechende Benefits.
Fitnesstudio

Wir haben ein eigenes HILFE zu Hause Gym, welches kostenfrei und jederzeit genutzt werden kann.
Du hast jederzeit Zutritt zu unserem vollständig aus gestatten Fitnessstudio.
Team-Events & Betriebsfeiern

Wir sind ein Team und leben das auch und Feiern die Feste wie sie fallen.
Weihnachtsfeier, 1. Mai, Rentenverabschiedungen etc.
​
Zudem machen wir einmal pro Monat einen Stammtisch.
Weiterbildungen

Weiterbildung nutzen wir nicht nur als Werbeversprechen, sondern setzen Sie auch wirklich um.
Unsere Stärken liegen im Bereich Palliative Care und Praxisanleitung. Jede:r Mitarbeiter:in bekommt die Möglichkeit an Weiterbildungen teil zu nehme und so sein/ihr Wissen zu erweitern.
Digitalisierung

Bereits seit einigen Jahren arbeiten wir mit der mobilen Datenerfassung und der digitalen Patientenakte.
So entfällt lästiges Dokumentieren auf Papier, Texte können eingesprochen werden und Daten sind jederzeit abrufbar.
Ergonomisches Arbeiten

Wir achten auf ein gesundes und ergonomisches Arbeitsumfeld.
Mentale Gesundheit

Um die Mentale Gesundheit aller unserer Mitarbeiter:innen sicher zu stellen, bieten wir regelmäßige Supervision (Gruppe & Einzeln) an.
Sowie entsprechend Fortbildungen zum Thema Mentale Gesundheit.
Dienstbesprechungen

Unsere Dienstbeprechung findet einmal por Monat statt und hinzu kommt noch einmal monatlich die Palliative Dienstbesprechung.
Dienstwagen

Natürlich stellen wir für die Arbeit einen Dienstwagen zur Verfügung und du musst nicht mit deinem privaten PKW fahren.
Es besteht auch die Möglichkeit den Dienstwagen privat zu nutzen (versteuert).
Vergütung nach dem Caritas Tarif

Unser Gehälter richten sich nach dem Tarif des Caritas AVR und sind damit Konkurrenzfähig.
Der Caritas AVR sieht ein Startgehalt von ca. 3.400€ (Berufsanfänger ohne Zusatzqualifikation) vor.
Zudem steht euch ein Weihnachtsgeld (86%) zu.
Einarbeitung

Natürlich wirst du bei uns von unserem kompetenten Team eingearbeitet und nicht einfach los geschickt.
Die Einarbeitung umfasst die Versorgung vor Ort, unsere Organisationsstrukturen und die Dokumentation.
Fragen dürfen jederzeit gestellt werden.
Work-Life-Balance

Wir leben seit 35 Jahren Work-Life-Balance!
Mit individuellen Arbeitszeitmodellen und festen Dienstrhythmen ist eine gute Vereinbarkeit von Arbeit und Freizeit möglich.
Kollegiale Fallbesprechungen

Als Palliative Care Fachpflegedienst sind wir täglich mit diversen Herausforderungen konfrontiert.
Aus diesem Grund machen wir regelmäßige Kollegiale Fallbesprechungen.
Denn das Team unterstützt das Team!